Wie lange Juniorfutter?

    • #1

    Hallo, wie lange habt Ihr Welpenfutter gefüttert bzw. wie lange sollt ich füttern?
    Unsere Maya (Bernersennen Schäfer Mix) ist 5 Monate alt und wiegt ca.17 / 18kg.
    Wir füttern Sie mit Magnusson meat & beige junior.

    Danke für jede Antwort.

    uwe

    • #ii

    Hm, ich fütter normalerweise Juniorfutter bis etwa sechsten oder siebten Monat - liegt immer ein wenig daran, wann das Futter zu Ende geht. Danach gibts bei mir normales Futter.

    Ich denke, dass die Hunde vom Prinzip gar kein Welpenfutter benötigen, daher fütter ich das nicht übermäßig lang. Es gibt sogar Rassen, wo dice Zusammensetzung des Welpenfutter eher kontraproduktiv sein soll....

    LG Birgit

    • #three

    Ich hatte bis vor ca three Monaten noch das platinum puppy gefüttert.
    Somit chapeau dice große das puppy fast ii jahre bekommen und die kleene ein jahr ;-)

    Das kommt eben auf´s futter selber an, und wie sie es vertragen.

    • #4

    Ich hab auch bereits mit so half-dozen-seven Monaten umgestellt.

    • #5

    Ich habe gar kein Welpenfutter gegeben somit ist sie langsamer gewachsen was schonender für ihr knochenwachstum ist und state of war.und sie war nicht so gaga im kopf wie man es bei den meisten die welpenfutter geben sieht.
    hat mir auch dice züchterin,tierarzt und hundeschule empfohlen

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und dice Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann human dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.

    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face

    Zum kostenlosen Futtercheck

    • #six

    Zitat

    Ich habe gar kein Welpenfutter gegeben somit ist sie langsamer gewachsen was schonender für ihr knochenwachstum ist und war.und sie war nicht so gaga im kopf wie man es bei den meisten dice welpenfutter geben sieht.
    hat mir auch die züchterin,tierarzt und hundeschule empfohlen

    Hm..ist es wirklich sinnvoll/ratsam einen Welpen von Anfang an mit Adullt Futter zu ernähren? War bisher immer der Meinung das Knochen und Gelenke dann erst recht matschig werden wenn nicht genügend Nährstoffe da sind. Klar soll der Hund nicht zu schnell wachsen aber für mich ist ein altergerechtest Futter schon wichtig. :???:

    Wie seht ihr das? ISt Welpenfutter sinnvoll oder eine Verkaufstrick?

    Bei uns wurde eigentlich mit etwas über 12 Monate umgestellt

    • #7

    Es ist Wurst, was auf dem Sack steht, solange das stimmt, was drin ist.

    Wenn genügend Energie (nicht zuviel, nicht zu wenig) und ein gutes Ca/Ph Verhältnis im Futter ist, dann kann man durchaus auch ein Developed-Futter geben.
    Genauso gibt es sehr moderate Welpenfutter die man ein Hundeleben lang füttern kann.

    • #8

    Zitat

    Ich habe gar kein Welpenfutter gegeben somit ist sie langsamer gewachsen was schonender für ihr knochenwachstum ist und war.und sie war nicht so gaga im kopf wie human es bei den meisten dice welpenfutter geben sieht.
    hat mir auch dice züchterin,tierarzt und hundeschule empfohlen

    ist genau so wie die Aussage
    McDonalds ist gesünder als Burgerking
    :hust:

    ne sorry, aber ist totaler Quatsch
    der Hund braucht nen gutes Phosphor-Calcium-Verhältnis für gesunden Knochenwachstum
    natürlich kein Free energy-Futter, aber an gutem Welpenfutter ist genau so wenig verkehrt wie an gutem Adultfutter

    aber diese Aussage allgemein ist totaler Müll

    ach ja, wenn dir der Welpe zu schwer wird, würd ich ihn auch mal laufen lassen, allerdings angeleint, damit er langsam und vorsichtig läuft

    • #9

    Ich schließe mich Dingsdas Meinung an.

    Man kann mit einem Adultfutter für Welpen bzw Junghunde genauso viel falsch machen wie mit einem Juniorfutter. Es kommt nur daraf an, was drin ist und wie die Werte sind. Dann ist egal, ob der Hersteller den Namen Developed oder Inferior gegeben hat.

    Vor pauschalen Warnungen, kein Welpenfutter zu füttern, kann ich persönlich besides nur warnen.

    • #ten

    Dann muß ich mal ne blöde frage stellen
    wie machen das die straßenhunde?
    kommt da auch jemand vorbei mit welpenfutter?
    ich hab die erfahrung mit meiner alten hündin gemacht das ich ihr über ein halbes jahr welpenfutter gab und sie jetzt statt ner leichten hard disk ne starke hd hat weil sie zu schnell gewachsen ist.
    mein rüde(ein italiener) bekam auch keins und ist pumberl gesund und meine kleine bekommt auch keins und ihr geht es genauso gut.Allerdings lasse ich alle 6wochen einen bluttest machen ob alles ok ist.
    auch sehr viele kunden die jetzt schon mit ihren hunden knochenprobleme haben weil sie zuschnell gewachsen sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!